Suchen

bis
Die Suche ergab 83 Treffer (0,51 Sek.).
Seite 1 von 9
Bild Beschreibung Standort Medium
Hübl, Philipp
Moralspektakel

Wie die richtige Haltung zum Statussymbol wurde und warum das die Welt nicht besser macht
München , 2024 : 26,00 EUR ISBN 978-3-8275-0156-1

Moral als Show: Wenn es wichtiger ist die richtige Haltung zu zeigen, als sie zu haben - und warum das ein Problem ist Wir wollen gute Menschen sein, aber das allen anderen auch zeigen. Denn unser...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.2024
EG Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitthemen

Sachbuch

Beim Lieferanten bestellt
Felsch, Philipp
Der Philosoph. Habermas und wir

Ein neuer Blick auf einen der weltweit einflussreichsten Intellektuellen der Nachkriegszeit
Berlin : Propyläen , 2024 - 2. Auflage - 255 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-549-10070-7

Das intellektuelle Gesicht einer Epoche Solange Philipp Felsch zurückdenken kann, war Jürgen Habermas around: als mahnende Stimme der Vernunft, als Stichwortgeber der Erinnerungskultur, als Sohn...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2024

Sachbuch
01005573

entliehen
(bis 18.07.2024)
Boehm, Omri
Der bestirnte Himmel über mir

Ein Gespräch über Kant. Eine originelle und zugängliche Annäherung an das Werk des großen Philosophe
Berlin : Propyläen , c 2024 - 349 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-549-10068-4

Zwei der aufregendsten Denker der Gegenwart im Gespräch über Kant und den Geist der Aufklärung Wie kann ein Philosoph, der im Jahr 1724 geboren wurde, unser Denken heute maßgeblich beeinflussen?...
[mehr]  |  Zugang: 04.04.2024

Sachbuch
01005414

entliehen
(bis 09.07.2024)
Lacey, Minna
Philosophie - einfach verstehen!
London : Usborne Publishing , 2022 - 1. Auflage - 127 Seiten : 13,00 EUR ISBN 978-1-78941-802-6

Wie können wir gut und gerecht gegenüber allen Menschen sein? Ist die Wirklichkeit tatsächlich so, wie wir sie wahrnehmen? Suchst du auch manchmal nach Antworten auf diese GROSSEN Fragen? Wenn du n...
[mehr]  |  Zugang: 04.04.2024
OG Jugendsachbücher
Jugendsachbuch
Religion

Jugendsachbuch
01005003

verfügbar
Zöller, Günter
Geschichte der politischen Philosophie

Von der Antike bis zur Gegenwart
München : C.H.Beck , c 2024 - Originalausgabe - 362 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-81470-9

POLITISCHE PHILOSOPHIE VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART – EINE EINFÜHRUNG Die Geschichte der politischen Philosophie ist ein Spiegel der politischen Geschichte. Günter Zöller führt uns durch zwe...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2024
EG Politik
Politik
Allgemeines

Sachbuch
01004949

verfügbar
Biesinger, Albert
Was bringt's, an Gott zu glauben?

Kinder fragen - Forscherinnen und Forscher antworten
München : Kösel , 2023 - 138 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-466-37308-6

Woher sollen Kinder wissen, warum sie überhaupt an Gott glauben sollten? Längst sind die Zeiten vorbei, in denen Kinder getauft werden, „weil man das eben so macht“, oder den Großeltern zuliebe Ko...
[mehr]  |  Zugang: 20.11.2023
OG KS Religion (Weiß)
  Bies

Kindersachbuch
01003542

verfügbar
Neiman, Susan
Links ist nicht woke
München : Hanser Berlin , 2023 - 4. Auflage - 174 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27802-8

Die streitlustige Kritik einer überzeugten Linken an Identitätspolitik. „Susan Neimans klares Denken und ihre pfeilgenaue Sprache sind Rettung und Genuss.“ (Eva Menasse) Seit sie denken kann, is...
[mehr]  |  Zugang: 13.10.2023

Sachbuch
01003173

verfügbar
Höffe, Otfried
Kants Kritik der reinen Vernunft

Die Grundlegung der modernen Philosophie
München : C.H.Beck , 2023 - 2. durchgesehene Auflage - 378 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-78550-4

Otfried Höffe führt in diesem Buch Schritt für Schritt durch Kants Kritik der reinen Vernunft. Die einzelnen Kapitel stellen zunächst Kants Gedanken vor, interpretieren sie und enden mit einer krit...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2023

Sachbuch
01002836

verfügbar
Vieweg, Klaus
Anfänge. Eine andere Geschichte der Philosophie
München : C.H.Beck , c 2023 - 235 Seiten : 29,00 EUR ISBN 978-3-406-80654-4

WO PHILOSOPHIE BEGINNT Nach seiner erfolgreichen Hegel-Biografie untersucht der Philosoph Klaus Vieweg in seinem neuen Buch, womit Philosophen das systematische Philosophieren beginnen. Damit le...
[mehr]  |  Zugang: 18.09.2023
EG Philosophie
Philosophie
Allgemeines

Sachbuch
01002740

verfügbar
Willaschek, Marcus
Kant

Die Revolution des Denkens
München : C.H.Beck , c 2023 - Originalausgabe - 430 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-80743-5

300 JAHRE KANT – MARCUS WILLASCHEK ERKLÄRT DEN GRÖßTEN DEUTSCHEN PHILOSOPHEN Immanuel Kant, der bedeutendste Philosoph der Neuzeit, wurde vor 300 Jahren geboren. Aber sein revolutionäres Denken ...
[mehr]  |  Zugang: 18.09.2023

Sachbuch
01002739

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadtbibliothek Puchheim