Suchen

bis
Die Suche ergab 108 Treffer (0,35 Sek.).
Seite 1 von 6
Bild Beschreibung Standort Medium
Stonebridge, Lyndsey
Wir sind frei, die Welt zu verändern

Hannah Arendts Lektionen in Liebe und Ungehorsam
München : C.H.Beck , c 2024 - 351 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-81467-9

THINKING LIKE HANNAH ARENDT Dieses Buch bringt uns die Hannah Arendt nahe, die wir für das 21. Jahrhundert brauchen. Es erzählt, wie die charismatische Philosophin zu ihrem eigenen, sehr besonde...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2024

Sachbuch
01005562

verfügbar
Croitoru, Joseph
Die Hamas

Herrschaft über Gaza, Krieg gegen Israel
München : C.H.Beck , 2024 - 2. Auflage - 222 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-81697-0

Der Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 markiert einen tiefen Einschnitt in der Geschichte Israels. Joseph Croitoru erklärt konzise, wie die Hamas seit 2007 ihre islamistische Herrschaft im Gazas...
[mehr]  |  Zugang: 04.04.2024

Sachbuch
01005499

verfügbar
Finkelstein, Israel
Keine Posaunen vor Jericho

Die archäologische Wahrheit über die Bibel
München : C.H.Beck , 2023 - 1. Auflage in C.H.Beck Paperback - 381 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80636-0

Lange diente biblische Archäologie zum Beweis der Heiligen Schrift. Die beiden international renommierten Archäologen drehen den Spieß um und lassen die Ausgrabungen eine eigene Sprache sprechen. I...
[mehr]  |  Zugang: 04.04.2024

Sachbuch
01005411

entliehen
(bis 11.06.2024)
Masala, Carlo
Bedingt abwehrbereit

Deutschlands Schwäche in der Zeitenwende. Ein Gespräch mit Sebastian Ullrich und Matthias Hansl
München : C.H.Beck , c 2023 - Originalausgabe - 206 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80039-9

DEUTSCHLANDS SCHWÄCHE UND WIE SIE SICH BEHEBEN LÄSST – CARLO MASALAS WECKRUF Deutschland hatte sich behaglich eingerichtet in der Welt der Globalisierung – einer Welt, die friedlich zusammenzuwa...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2024

Sachbuch
01004955

entliehen
(bis 28.06.2024)
Zöller, Günter
Geschichte der politischen Philosophie

Von der Antike bis zur Gegenwart
München : C.H.Beck , c 2024 - Originalausgabe - 362 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-81470-9

POLITISCHE PHILOSOPHIE VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART – EINE EINFÜHRUNG Die Geschichte der politischen Philosophie ist ein Spiegel der politischen Geschichte. Günter Zöller führt uns durch zwe...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2024
EG Politik
Politik
Allgemeines

Sachbuch
01004949

entliehen
(bis 04.06.2024)
Braml, Josef
Die Traumwandler

Wie China und die USA in einen neuen Weltkrieg schlittern
München : C.H.Beck , c 2023 - Originalausgabe - 198 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80719-0

DER DROHENDE WELTKRIEG UND WIE WIR IHN VERHINDERN KÖNNEN War Russlands Überfall auf die Ukraine nur der Anfang? Kommt bald der noch größere Krieg? Ein Krieg zwischen den beiden Supermächten unse...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2024

Sachbuch
01004942

entliehen
(bis 20.06.2024)
Plagemann, Johannes
Wir sind nicht alle

Der globale Süden und die Ignoranz des Westens
(243 Seiten)
München : C.H.Beck , 2023 - 3. Auflage - mit 5 Karten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80725-1

WARUM MAN IM WESTEN NICHT VERSTEHT, WIE DER GLOBALE SÜDEN DIE WELT SIEHT Der Westen ist nicht mehr der Nabel der Welt. Stattdessen treten die Staaten des Globalen Südens mit neuem Selbstbewussts...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2024

Sachbuch
01004953

entliehen
(bis 10.06.2024)
Haffert, Lukas
Stadt, Land, Frust

Eine politische Vermessung
(Edition Mercator)
München : C.H.Beck , c 2022 - Originalausgabe - 190 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-78249-7

STADT GEGEN LAND – DIE GEOGRAFIE DER NEUEN POLARISIERUNG Der Gegensatz zwischen Stadt und Land ist eine der wirkmächtigsten politischen Konfliktlinien unserer Zeit. Mittlerweile erschüttert er a...
[mehr]  |  Zugang: 14.03.2024

Sachbuch
01004899

verfügbar
Rostalski, Frauke
Die vulnerable Gesellschaft

Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit
(Edition Mercator)
München : C.H.Beck , c 2024 - Originalausgabe - 188 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-406-81461-7

WIE DIE NEUE VERLETZLICHKEIT UNSERE FREIHEIT BEDROHT Viele der gegenwärtig sehr heftig geführten Debatten sind Ausdruck einer schleichenden Werteverschiebung. Sie verändert unsere Gesellschaft...
[mehr]  |  Zugang: 14.03.2024
EG Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitthemen

Sachbuch
01004898

entliehen
(bis 18.07.2024)
Reinhardt, Volker
Die Medici

Florenz im Zeitalter der Renaissance
(C.H.Beck Wissen)
München : C.H.Beck , 2022 - 6., durchgesehene Auflage - 127 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-78703-4

Der Aufstieg der Medici zur fürstlichen Herrschaft über Florenz und die Toskana verläuft steil. Er wird mit Mitteln gebahnt, die für Europa zukunftsweisend werden sollten und zugleich die besten Kö...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2024
EG Geschichte
Geschichte
Frühe Neuzeit

Sachbuch
01004551

verfügbar
Wittstock, Uwe
Februar 33

Der Winter der Literatur
München : C.H.Beck , 2021 - 6. Auflage - 288 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-406-77693-9

„PACKEND UND BEÄNGSTIGEND: DIE VERWANDLUNG DEUTSCHLANDS IN EINE HÖLLE AUS DIKTATUR UND TERROR.“ – STEN NADOLNY Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Sc...
[mehr]  |  Zugang: 19.02.2024
EG Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft
Literaturgeschichte

Sachbuch
01004467

verfügbar
Wittstock, Uwe
Marseille 1940

Die große Flucht der Literatur
München : C.H.Beck , c 2024 - 351 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-81490-7

AUF DER FLUCHT VOR HITLER: ALS DIE SCHRIFTSTELLER EUROPA VERLIEßEN Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arend...
[mehr]  |  Zugang: 19.02.2024
EG Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft
Literaturgeschichte

Sachbuch
01004468

vorbestellt
3 Vorbestellungen
Dorren, Gaston
In 20 Sprachen um die Welt

Die größten Sprachen und was sie so besonders macht
München : C.H.Beck , 2024 - 1. Auflage in C.H.Beck Paperback - 400 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-81508-9

Wieso konnte das kleine Portugal eine Weltsprache hervorbringen und Holland nicht? Warum sprechen japanische Frauen anders als japanische Männer? Und weshalb funktionieren nicht-alphabetische Schri...
[mehr]  |  Zugang: 06.02.2024
EG Sprachen
Sprachen
Allgemeines

Sachbuch
01004370

entliehen
(bis 01.06.2024)
Augias, Corrado
Die Geheimnisse des Vatikan

Eine andere Geschichte der Papststadt
München : C.H.Beck , 2024 - 3. Auflage in C.H.Beck Paperback - 496 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-81537-9

Corrado Augias versteht es meisterhaft, ungewöhnliche und überraschende Geschichten aus dem Vatikan lebendig zu erzählen und mit scheinbar nebensächlichen Entdeckungen zu einem faszinierenden Panor...
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2024

Sachbuch
01004264

entliehen
(bis 21.06.2024)
Frie, Ewald
Die Geschichte der Welt

Neu erzählt von Ewald Frie
München : C.H.Beck , 2023 - 3. Auflage in C.H.Beck Paperback - 478 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-406-74891-2

Die Geschichte der Welt von den ersten Menschen bis heute, neu erzählt aus einer wahrhaft globalen Perspektive: Ewald Frie lässt rund um den Globus blühende Reiche und glanzvolle Metropolen lebendi...
[mehr]  |  Zugang: 01.02.2024

Sachbuch
01004288

entliehen
(bis 20.06.2024)
Mullins, Charlotte
Die Geschichte der Kunst

Neu erzählt von Charlotte Mullins
München : C.H.Beck , c 2023 - 464 Seiten : 38,00 EUR ISBN 978-3-406-80622-3

GLOBALER, WEIBLICHER, AKTUELLER: DIE NEUE AUFREGENDE KUNSTGESCHICHTE VON CHARLOTTE MULLINS Mit diesem Buch liegt eine neue, umfassende Geschichte der Kunst vor, glänzend und mit spielerischer Le...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2024

Sachbuch
01004140

verfügbar
Piketty, Thomas
Eine kurze Geschichte der Gleichheit
München : C.H.Beck , 2022 - 3. Auflage - 264 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-406-79098-0

DAS NEUE GROSSE BUCH DES BESTSELLER-AUTORS THOMAS PIKETTY Mit seinen voluminösen Bestsellern «Das Kapital im 21. Jahrhundert» und «Kapital und Ideologie» hat Thomas Piketty eine internationale D...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2024

Sachbuch
01004141

verfügbar
Pfordten, Dietmar von der
Menschenwürde
München : C.H.Beck , 2023 - 2., durchgesehene Auflage - 128 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-79695-1

Die Menschenwürde ist der zentrale Wert unserer Ethik und unseres Rechts. Zuletzt ins Bewusstsein getreten und im Recht verankert, hat sie sich mittlerweile vor alle Menschenrechte geschoben. Doch ...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2024
EG Philosophie
Philosophie
Ethik

Sachbuch
01004182

verfügbar
Bätzing, Werner
Homo destructor. Eine Mensch-Umwelt-Geschichte

Von der Entstehung des Menschen zur Zerstörung der Welt
München : C.H.Beck , c 2023 - 463 Seiten : 32,00 EUR ISBN 978-3-406-80668-1

VON DER ENTSTEHUNG DES MENSCHEN ZUR GESCHICHTE UNSERER BEZIEHUNG ZUR NATUR Angesichts der Größe der heutigen Umweltzerstörungen stellt sich die Frage: Ist der Mensch ein homo destructor, der sei...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2023
EG Geschichte
Geschichte
Allgemeines

Sachbuch
01003054

verfügbar
Köster, Roman
Müll. Eine schmutzige Geschichte der Menschheit
München : C.H.Beck , c 2023 - 422 Seiten : 29,00 EUR ISBN 978-3-406-80580-6

DIRTY HISTORY: DIE ERSTE GLOBALGESCHICHTE DES MÜLLS Mensch und Müll – das ist eine lange und innige Beziehung. Bereits die Neandertaler haben Dinge für nutzlos befunden, aussortiert und weggewor...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2023
EG Geschichte
Geschichte
Allgemeines

Sachbuch
01003062

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadtbibliothek Puchheim